Feiertage in der NFON-Telefonanlage einrichten
⸻
Empfohlene Quellen für Feiertage
Diese Seiten bieten eine vollständige und verlässliche Übersicht über alle gesetzlichen Feiertage.
⸻
Variante 1: Zugriff auf das NFON-Portal
Um die Feiertage einzutragen, wird ein Zugang zum NFON-Portal benötigt:
	•	Benutzername: Zugangsdaten der jeweiligen Telefonanlage Kxxxx
	•	Passwort: Das für das Portal vergebene Passwort
Ohne diese Daten ist eine Einrichtung nicht möglich.
Schritt-für-Schritt-Anleitung 
	2.	Im Menü „Ziele“ den Bereich „Zeitsteuerung Feiertag/e“ öffnen.
	3.	Hier alle kommenden Feiertage eintragen.
	•	Empfohlen wird, immer bis zum nächsten Jänner des Folgejahres vorzupflegen. So ist sichergestellt, dass die Feiertagsregelung für mindestens ein Jahr gültig ist.
⸻
Variante2: Zugriff auf das NFON-Admin-Portal
Um die Feiertage einzutragen, wird ein Zugang zum NFON-Portal benötigt:
	•	Benutzername: CLOUDYA Benutzer (EMail-Adresse) der jeweiligen Telefonanlage
	•	Passwort: Das für CLOUDYA vergebene Passwort
Ohne diese Daten ist eine Einrichtung nicht möglich.
⸻
Schritt-für-Schritt-Anleitung
	1.	Im Admin-Portal anmelden.
	2.	Im Menü „Dienste“ den Bereich „Zeitsteuerungen - Ausnahmedaten“ öffnen.
	3.	Hier alle kommenden Feiertage eintragen.
	•	Empfohlen wird, immer bis zum nächsten Jänner des Folgejahres vorzupflegen. So ist sichergestellt, dass die Feiertagsregelung für mindestens ein Jahr gültig ist.
⸻
Hinweis zu unserem Service!
Wir können die Feiertage auf Wunsch auch als kostenpflichtige Dienstleistung (1/2h Dienstleistung pro Amtsleitung / oder Dienst) für sie als Kunden eintragen. Dabei werden alle Feiertage einmalig bis einschließlich Jänner des folge Jahres in der Anlage hinterlegt, mindestens 1 ganzes Jahr. Dieser Service eignet sich besonders für Kunden, die die Pflege nicht selbst übernehmen möchten oder sicherstellen wollen, dass die Feiertagseinstellungen vollständig und korrekt sind.